Frauengold

Über uns

        Margot über Dr. Renate Geigenhals

Renate ist Feministin. Das hat mir zunächst ein bisschen Angst gemacht. Sie kann sehr nett sein, aber wenn eine/r über sie schreibt, sie wäre ein "guter Pianist", kann sie rabiat werden. Dann hilft nur noch FRAUENGOLD, das Stärkungselixier mit beruhigender Wirkung. Sie hat ja richtig Musik studiert, aber im Gegensatz zu mir verspielt sie sich doch ziemlich oft. Kann auch an FRAUENGOLD liegen.....Mir liegt jeglicher Perfektionismus fern. Das schafft eine gewisse Nähe zum Publikum. Man (tschuldigung, frau) muss doch auch spontan sein können.

Momentan wiegt Renate übrigens 60 kg und ist wahnsinng stolz darauf, aber ich bin gespannt, wie lange sie dieses Gewicht halten kann, denn Renate hat einen gesunden Appetit, vor allem nach den Aufführungen. In ihrem Kostüm sieht sie sehr bieder aus, aber hallo, lasst euch nicht täuschen. Das nämlich kann abschließend festgestellt werden: In ihr steckt so manche Überraschung!

        Renate über Margot Finkbeiner

Ob Margot Feministin ist, lässt sich nicht so leicht beantworten. Klar ist: Sie will in allen Lebenslagen "ganz Frau" sein, d.h. schicke Kleidung, tolle Schuhe (egal ob bequem oder nicht), perfektes Make-Up (viel Lippenstift), eine modische Frisur - das ist es, was zählt. Dass sie unbedingt die Nähe zum Publikum sucht, finde ich manchmal peinlich, den Männern scheint das allerdings zu gefallen. Und das ist es ja auch, was bei ihr zählt.

Ich schätze an Margot, dass sie schon in früher Jugend eine solide musikalische Ausbildung genossen hat und das wirkt heute noch nach. Ich glaube, dass sie (im Gegensatz zu mir) kaum übt vor den Aufführungen, aber mit dieser Substanz klappt vieles erstaunlich gut. Ernährungstechnisch mische ich mich bei Margot nicht ein, was sie wiegt, weiß ich nicht, das geht mich eigentlich auch nichts an, aber dass sie viel zu viel Süßes isst, das ist schon bedenklich. Wir gehen nun schon seit über 13 Jahren durch Dick und Dünn - wird ja wohl, trotz aller Differenzen, die nächsten 10 Jahre noch gelingen...

Die Presse über uns

"... Und auch auf der Tastatur der Kommunikation spielte das Duo in Perfektion. Die Bühnenfiguren der Kabarettistinnen könnten gegensätzlicher nicht sein. Dr. Dr. Renate Geigenhals, Verfechterin der E-Musik, Veganerin mit Vorliebe für grünen Tee und Yoga, trifft auf Margot Finkbeiner, die auf U-Musik steht, Leberkäse ist, Cappuccino schlürft und gerne ausschläft. Bereits beim musikalischen Auftakt - Beethovens "Wut über den verlorenen Groschen" - treffen Disziplin und Lebenslust hart aufeinander. (...) Susanne Geiger zieht dabei gewissermaßen ein Trumpf-Ass aus dem strengen Jackett und spielt ihre ganze Wandlungsfähigkeit aus ... während Birgit Kruckenberg - mit ausdrucksstarker Stimme punktend, gleichermaßen beim Gesang wie bei der Darstellung des Froschkönnigs - durch den Abend tänzelt, leicht und beschwingt, was besonders beim Czardas zum Tragen kommt (...) Die vordergründig witzigen Texte verfügen im Nachgang über sehr viel Tiefgang und regen zum Nachdenken an. (...) Ein vielfarbig bunter, ein vielschichtiger und nicht zuletzt ein im wahrsten Sinne des Wortes heißer Abend wurde dem begeisterten Publikum von Frauengold beschwert." Gäubote, 16. 07. 2022   

"Nichts bleibt ausgespart an diesem Abend. Dem Duo Frauengold mit Birgit Kruckenberg-Link und Susanne Geiger war dabei wenig heilig. Die Beiden brachten auf musikalische und komödiantische Art und Weise Alltagssituationen von Frauen, wie auch Szenen aus Politik, Wissenschaft und Kultur, zeitweise schräg, textlich aber feinsinnig und muskalisch ausgefeilt, temperamentvoll und publikumswirksam auf die Bühne. (...) Altbekannte Märchen wurden umgedeutet und über eigenwillige Texte, aufmüpfige Lieder und märchenhafte Melodien neu interpretiert. Mit Wortwitz und Selbstironie blickten die Ladies auf ganz unterschiedliche Facetten der Frauen im Wandel der Zeit." Schwarzwälder Bote, 03. 07. 2022

"Als Einzelne wirkt die Frau im Parlament wie eine Blume.....Höllischer Spaß mit Frauengold" Der Verein "Frauen helfen Frauen" feierte das 30jährige Bestehen im Öhringer Scala-Kino mit einem spritzig leichten, pfiffig frechen Kabarettabend. Susanne Geiger und Birgit Kruckenberg-Link lassen in ihren Programmen schnell mal die ganze Weltgeschichte Revue passieren und belegen im Nu, dass Politik, Kultur und Wissenschaft nie bloß Männersache war. (...) Stets untermalen die beiden Kabarettistinnen ihre historische Parforce-Jagd mit den passenden Musikstücken, mal von Clara Schumann, mal selbst komponiert.... Klar, dass das Duo nicht auf einem kalt-feuchten Wölkchen sitzen mag, wenn es gestorben ist..... lieber in der heißen Hölle, da wo viele tolle Frauen sind. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere Mann darunter - "bitte ein Feminist, der sich nicht gleich verpisst" wünschen sich die Frauengold- Mädels- dem ist nichts hinzuzufügen." Öhringer Nachrichten 12.10.2021

"Gespickt mit kabarettistischen Einlagen des Duos Frauengold erhielt die Eröffnung der Ausstellung im Hechinger Rathaus eine sehr launige Note. Es ging um SUV-Fahrer, um Recycling und Umweltverschmutzung. Viel zu lachen hatte das Publikum dabei trotz der ernsten Themen - oder vielleicht gerade deswegen?" Schwarzwälder Bote, 09/19

"...Susanne Geiger beherrscht die große Kunst der kleinsten Regung im Gesicht und in den Augen, die tausend Bände spricht; verblüffend, wie sie der Frauenfigur Dr. Renate Geigenhals Leben einhauchte. Finkbeiner dagegen ist ein Wirbelwind, singt voller Energie, lässt es krachen, sie ist eine geniale Kabarettistin, die vor Witz nur so sprüht. ... die beiden begeistern ihr Publikum mit ganz Unerwartetem." Sigmaringer Zeitung, 02/19

"... die Mischung auf der Bühne hat es in sich... Gottlob gibt es für das schräge Gespann die Kabarettbühne... das ungleiche, verrückt-perfekte Paar kabbelt, frotzelt und piesackt sich... der Zusammenprall zweier unterschiedlicher Chraktere sorgt für dramatische Verwicklungen... ein rasantes, atemloses Programm...  ein irrwitziger Parforceritt... auf hohem Niveau, das die Lachmuskeln kräftig strapazierte... die mit feiner Klinge geführten Text- und Musikstreiche... unter riesigem Applaus endet der höchst vergnügliche Abend... Frauengold als kabarettistisches Duo vertreibt tatsächlich jedes Stimmungstief... das dynamische Duo bringt das Wasserschloss zum Lachen und fordert mehrere Zugaben...  Gäubote, 01/18, SchwaBo, 01/18, OT 01/18, Kraichgau-Stimme, 05/18

"Ein Hoch auf Beethovens Schwester!" (...) Verhärmt und schmucklos gekleidet betritt Dr. Renate Geigenhals die Bühne ... qicklebendig dagegen Margot Finkbeiner, die die Besucher im neuen Programm `Mit Glanz und Gloria´ mit Handschlag begrüßt. (...) Die leichte Muse spielt sich bei Finkbeiner ab, die andere hat da eher die Last der Welt auf den Schultern. Aus der Pause kommen sie völlig abgedreht zurück, sie hatten in der Künstlergarderobe wohl zuviel Frauengold... Und zum Schluss singen sie von ihrem irgendwann kommenden Tod. Wobei `Frauen sterben anders´... Die Zuschauer nehmen´s mit Gejohle und erklatschen sich drei Zugaben." Tübinger Tagblatt, 12/17

"Volles Haus, beste Stimmung - und das, obwohl das Publikum den 50er Jahre - Stimmungsaufheller `Frauengold´ gar nicht zu trinken bekam. (...) Beide Künstlerinnen sind sehr gute Pianistinnen, Sängerinnen und Komikerinnen. Die meisten Texte sind selbst geschrieben und werden wunderbar schräg dargeboten. Eine tolle Mischung, die immer wieder für Überraschungen sorgte, ob mit dem neu getexteteten Udo-Jürgens-Schlager "Und immer wieder geht die Sonne auf" oder der frauenpolitischen Version des Kirchenlieds "Danke". Das Publikum sagte mit reichlich Applaus Danke für einen sehr unterhaltsamen Kabarettabend." Badische Zeitung, 09/17  

"(...) Auch in musikalischer Hinsicht haben die beiden Künstlerinnen einiges zu bieten; das Spektrum reicht von Schubert übers Volkslied bis hin zu "Konstanze" Wecker oder den modifizierten Udo Lindenberg. (...) Es entbrennt sogar ein veritabler Sängerinnenkrieg um Schuberts "Ave Maria"! (...) Ganz in Gold erscheinen die Damen nach der Pause - Glanz und "Gloria in excelsis"textil - doch jubeln dazu keine Hirten, sondern das begeisterte Publikum im Kräuterkasten." Schwarzwälder Bote 6/17

"Das Kabarettduo aus Susanne Geiger und Birgit Kruckenberg-Link hat sich nach dem Herz-Kreislauf-Tonikum benannt und erobert das ausverkaufte Herrenberger Mauerwerk im Sturm. Frauengold verleiht Flügel: Wohlsein!" Gäubote 08/16

"Frauengold-Stars im Mauerwerk - Was Birgit Kruckenberg-Link und Susanne Geiger auf der Mauerwerk-Bühne präsentiert haben, war erste Sahne. Erster Auftritt im Mauerwerk vor ausverkauftem Haus, das ist genial. (…) Spannend ist die Mischung aus Unterhaltung, Witz, kräftiger Satire und der provokanten Art, mit den Themen der heutigen Zeit umzugehen. (…) Herausragend gut die beiden Stimmen der Kabarettistinnen und die hervorragende Begleitung am Klavier, ein-, zwei- und vierhändig." Johannes Stoll (Mauerwerk Herrenberg) auf Facebook 08/16

"Ein Vergnügen, diesen beiden Damen bei ihrer Entdeckungsreise jenseits der Wechseljahre beizuwohnen. Birgit Kruckenberg-Link und Susanne Geiger präsentieren tolles Kabarett mit musikalischen Leckerbissen am Klavier, am Akkordeon, der Gitarre und der Flöte, gewürzt mit treffsicheren Pointen und jeder Menge feministisch angehauchter Selbstironie. (…) Das Publikum hatte viel zu lachen und schenkte für diesen Abend reichlich Beifall." Mittelbadische Presse, 07/16

"(…) Beim Auftritt des schrägen Duos FRAUENGOLD war die Kulturscheune in Erlaheim voll besetzt. Das Publikum bekam Kabarett vom feinsten serviert, die Sprachgewandtheit, der Wortwitz und die hohe Musikalität waren ein Ohrenschmaus. (…) Und für den überwältigenden Applaus gab es drei Zugaben." Schwarzwälder Bote, 01/16

"(…) Hemmungslos, ja schonungslos nehmen die beiden Akteurinnen des Kabarett-Duos FRAUENGOLD mit viel Sinn für Skurriles so ziemlich alles aufs Korn, was Frauen interessiert. Ausgestattet mit professionellem musikalischem Rüstzeug und perfekt gewählter Kleidung legen die beiden Künstlerinnen von Anfang an richtig los. (…) Stehende Ovationen waren der Dank des Publikums für ein begeisterndes Programm, erst nach mehreren Zugaben durften Frau Dr. Renate Geigenhals und ihre Freundin Margot Finkbeiner wieder ziehen. Und die Besucher fühlten sich nach dieser Dosis "Frauengold" so richtig wohl." Maria Gehrig, 10/15

"Mit viel Wortwitz und einer guten Portion Selbstironie blickt das Duo FRAUENGOLD auf ganz unterschiedliche Facetten der Frauenwelt im Wandel der Zeit. (…) Ein durchweg launiger Abend, bei dem im voll besetzten Saal herzlich gelacht wird." Teckbote, 10/15

"(…) Susanne Geiger und Birgit Kruckenberg-Link gaben zwei Stunden lang alles und ernteten donnernden Applaus." Esslinger Zeitung, 03/15

"Das Publikum hat sich beim feministisch-kabarettistischen Programm des Duos FRAUENGOLD prächtig amüsiert. FRAUENGOLD bringt musikalisch und komödiantisch Alltagssituationen von Frauen, aber auch Szenen aus Politik und Kultur, manchmal ziemlich schräg, aber immer kunst- und temperamentvoll auf die Bühne. (…) Die beiden Ladys erinnern an eine schwäbische Neuauflage der "Missfits", den einstigen Pionieren der weiblichen Comedy aus dem Ruhrgebiet, allerdings textlich feinsinniger und musikalisch ausgefeilter. (…) Im vollbesetzten Rittergarten-Saal in Tuttlingen jedenfalls hat das freche Duo große Begeisterung ausgelöst." Schwäbische Zeitung, 03/15

"(…)Die Texte sind selbstverfasstes "Frauengold", musikalisch gibt es Anleihen bei Schlagern und Chansons. Die Zuhörer ließen die Beiden erst nach mehreren Zugaben gehen." Steinlach-Bote, 03/15

" Dem kabarettistischen Duo FRAUENGOLD ist wahrlich wenig heilig. Alles, was Frauen interessiert, polarisiert, oder einfach nur angeht, wird in der Kayher Kelter mit Witz und Sinn für Skurrilitäten aller Art, ausgestattet mit professionellem musikalischem Rüstzeug, hemmungslos aufs Korn genommen. (…)Die abwechslungsreichen, witzigen, liebevoll gestalteten und gekonnt dargebotenen Lieder und Betrachtungen treffen nicht nur den Nerv der Zeit, sondern auch den des Publikums. (…) Erst nach der vierten Zugabe lässt das Publikum die Beiden ziehen. " Gäubote, 02/15

 

nach oben

Diese Webseite verwendet Session-Cookies, um Ihnen eine komfortable Nutzung der Webseite zu ermöglichen.Nähre Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.